Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort

Artikel-Nr.: 773607Herst.Nr.: 09067-61EAN-Code: 4066407502345

Preis

390,21 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 439,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Produktbeschreibung

Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort

Besonders geräuscharmes Topmodell mit Bluetooth und Power-Boost-Funktion

Entdecke die besonders leisen Pumpen mit Bluetooth-Bewässerungssteuerung und noch höherer Leistung. Mit dem Hauswasserwerk 5600 SilentComfort präsentiert Dir GARDENA eine ideale Lösung für die automatisierte Wasserversorgung in Haus und Garten. Die Druckpumpe ist äußerst leistungsstark bei einer Förderhöhe von 47 m (4,7 bar) und einer Durchflussrate von 5600 Litern pro Stunde. Die hohe Effizienz des Hauswasserwerks zeigt sich im moderaten Stromverbrauch von nur 900 Watt. Wasser kann sie aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern ansaugen.

Nutze die Pumpe, um günstiges Brauchwasser aus einer Regentonne, einem Brunnen oder einer Zisterne automatisch in Haus und Garten zu verteilen für Anwendungen wie die Toilettenspülung oder zur Wasserversorgung der Waschmaschine. Das Hauswasserwerk schaltet je nach Wasserbedarf automatisch ein und danach wieder aus. Da es sich hierbei aus dem großen Vorratsspeicher von 25 l bedienen kann, arbeitet es dabei äußerst geräuscharm und kostengünstig. Mit nur 42 dB(A) Schalldruck in 5 m Entfernung arbeitet das in Deutschland entwickelte Hauswasserwerk SilentComfort herausragend leise. Möglich wird dies dank der innovativen, wassergekühlten Mehrstufentechnik. Bei dieser Technologie ist kein Lüfter erforderlich, da Abwärme über das Wasser abgeführt wird. Das sorgt für hohe Effizienz und geringe Geräuschentwicklung.

Bis auf die Erstellung eines Bewässerungsplanes kannst Du wichtige Funktionen per Tasteneingabe über das beleuchtete LC-Display am Gerät einstellen und dieses starten oder stoppen. Über eine Bluetooth-Verbindung kannst Du die Pumpe bis zu einer Entfernung von 10 m auch per Smartphone oder Tablet bedienen, fernsteuern und erhältst weitere Funktionen. Definiere Bewässerungszeitpläne selbst wenn Du nicht zuhause bist, stelle einen Timer ein, beobachte den aktuellen Druckvorrat oder passe die Ein- und Ausschaltdrücke Deinen individuellen Bedürfnissen an. Dank Anschlussmöglichkeit für den GARDENA Bodenfeuchtesensor ist eine optimale Wasserversorgung Deiner Pflanzen während vorprogrammierter Zeitpläne garantiert und einer Wasserverschwendung wird vorgebeugt.

Im Inneren des 25 Liter großen Wassertanks der Pumpe befindet sich eine Hochleistungsmembran. Dadurch bleibt der Tank mindestens fünf Jahre wartungsfrei, sodass weder Luft nachgefüllt noch die Membran ausgetauscht werden muss. Die Innenhaut des Tanks besteht aus einem wasserdichten, mehrlagigen Auskleidung, welches das Gehäuse vor Korrosion schützt. Die integrierte Kopplung zwischen Pumpe und Tank ist aus Edelstahl gefertigt. So ist sie nicht nur besonders langlebig, sondern auch gut geschützt und ermöglicht kompakte Einbaumaße. Für eine lange Lebensdauer sorgen ein keramisches Dichtsystem mit doppelter Abdichtung, der Trockenlauf- und Überhitzungsschutz (Wasser und Motor), die optional aktivierbare Tropfwassererkennung sowie der integrierte Filter. Dieser verhindert, dass Schmutzpartikel in die stromsparende Pumpe oder Ausbringgeräte gelangen.

Auf Wunsch erinnert Dich die Pumpe an die Reinigung des Filters und assistiert in der App bei der Erstinbetriebnahme mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in 28 wählbaren Sprachen. Sowohl die App als auch das Display am Gehäuse zeigen Dir die digitale Druckanzeige an. Ein Rückschlagventil ist bereits integriert, sodass das Hauswasserwerk 5600 SilentComfort direkt startklar ist. Wenn Du die Elektropumpe zum Beispiel bei der Gartenbewässerung nutzen möchtest, kommt die clevere und optional wählbare Power-Boost-Funktion zum Einsatz. Bei Aktivierung erkennt sie automatisch einen erhöhten Wasserbedarf und deaktiviert den vorgesehenen Abschaltdruck des Tanks. Somit wird der maximale Druck der Pumpeinheit ausgeschöpft. Das für Hauswasserwerke typische Problem von Druckschwankungen bei der Bewässerung gehört dadurch der Vergangenheit an und es entsteht eine sonst eher für Gartenpumpen bekannte Performance.

Nach erfolgter Bewässerung geht die Pumpe wieder vollautomatisch in den energiesparenden Tankbetrieb über. Das langlebige Hauswasserwerk besteht aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl für die Antriebswelle, Anschlüsse sowie Motor und Wassergehäuse. Einer der beiden Abgänge ist um 180° drehbar. Dank großer Einfüllöffnung und Ablassventil kann das Hauswasserwerk besonders einfach befüllt und vor Frost geschützt werden.

Eigenschaften:

  • Motorleistung: 900 W
  • Max. Fördermenge: 5600 l/h
  • Max. Druck: 4,7 bar
  • Max. Eintauchtiefe: 0 m
  • Max. Selbstansaughöhe: 8 m
  • Max. Förderhöhe: 47 m
  • Max. Medientemperatur: 35 °C
  • Gewicht: 17,5 kg
  • Kabellänge: 1,5 m
  • Anschlusskabel: H07 RNF
  • Schutzklasse: IP X4
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

GARDENA Deutschland GmbH
Hans-Lorenser-Str. 40
D 89079 Ulm

E-Mail: info@husqvarnagroup.com
Internet: www.husqvarnagroup.com

Technische Daten

  • Technische Daten
    • Ansaughöhe (m)
    • 8
    • Eintauchtiefe (m)
    • 0
    • Förderhöhe / Druck (m/bar)
    • 47 / 4,7
    • Fördermenge (l/h)
    • 5600
    • Fördertemperatur (°C)
    • 35
    • Max. Pumpendruck (bar)
    • 4,7
  • Energieversorgung
    • Leistung (Watt)
    • 900
  • Typ
    • Typ
    • Hauswasserwerk
    • Betriebsart
    • Netzbetrieb
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz / grau
    • Breite (mm)
    • 575
    • Höhe (mm)
    • 580
    • Tiefe (mm)
    • 285
    • Gewicht (kg)
    • 17,5

Bewertungen

"Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen