Festool Kantenfräse OFK 500 Q-Plus R2, Netzbetrieb
Die Kantenfräse OFK 500 ermöglicht gleichmäßiges, sauberes und ausrissfreies Fasen, Abrunden, Profilieren und Nuten und ist mit 1,4 kg besonders leicht und handlich für den vielseitigen Einsatz. Ihre Besonderheit ist das Frässystem mit gleichem Außendurchmesser, das die Tischöffnung minimiert und ein Abkippen im Eckbereich verhindert.
Eigenschaften:
- Einfache Einstellung der Frästiefe auf 1/10 mm genau
- Stabile Verbindung zwischen Fräser und Antrieb für hohe Rundlaufgenauigkeit
- Vermeidung von Fehlfräsungen durch optimale Anpassung der Fräser an die Tischbohrung
- Handlich und leicht
- Fast Fix: Fräserwechsel kann dank Spindelstopp einfach und schnell erfolgen
- Benutzerfreundliche Bedienung und ergonomische Bauform
- Cleantec: Integrierte Absaughaube zur Kombination mit einem Absaugmobil (Absaugmobil nicht im Lieferumfang enthalten)
- Absaugmobil Anschluss: 27 / 36 / 50 mm
- Hartgwebe-Laufsohle zum Schutz des Werkstücks vor Kratzern
- Plug it: schneller Gerätewechsel oder werkzeugloser Kabelaustausch (z.B. bei Kabelbruch) durch einfaches Umstecken
- Systainer zum sicheren Transport und Aufbewahrung
- Anwendung: Abrunden und Fasen von Kantholz, Blockrahmen und Platten, Bündigfräsen von Umleimern und Leisten
Technische Daten:
- Leistungsaufnahme: 450 W
- Leerlaufdrehzahl: 28000 U/min
- Max. Fräser Ø: 28,00 mm
- Anschluss Staubabsaugung Ø: 27 mm
- Kabellänge: 4,00 m
- Produktgewicht ohne Zubehör: 1,80 kg
- Transportgewicht inkl. Zubehör: 4,11 kg
- Antriebsart: Netzbetrieb
Lieferumfang:
- Festool Kantenfräse OFK 500 Q-Plus R2
- Abrundfräser HW R2-OFK
- Absaughaube
- Plug it - Netzkabel, 4 Meter
- Systainer SYS3 M 187 Koffer
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
Festool GmbH
Wertstr. 20
D 73240 Wendlingen
Tel.: +49 7024 804 0
E-Mail: info@festool.com
Internet: www.festool.de