Carson Aim Telescope

Artikel-Nr.: 170846Herst.Nr.: MTEL-50EAN-Code: 0750668004215

Preis

100,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Refraktor-Teleskop von Carson – Modell MTEL-50

    Ob du auf dem Balkon die ersten Sterne zählst oder unter freiem Himmel dem Tanz der Planeten folgst – dieses kompakte Teleskop begleitet dich auf deiner Reise durch das Universum. Ohne komplizierte Vorbereitung öffnet es dir die Tür zur Himmelsbeobachtung und lässt dich die Wunder des Nachthimmels mit eigenen Augen entdecken.

    Einfach loslegen – perfekt für neugierige Astronomie-Anfänger
    Du brauchst keine lange Vorbereitung: Das Teleskop ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Die mitgelieferten Okulare und die 2-fach Barlow-Linse ermöglichen dir verschiedene Vergrößerungen, sodass du flexibel auf unterschiedliche Beobachtungsziele reagieren kannst. Auch bei spontanen Ausflügen passt das kompakte Gerät problemlos in dein Gepäck.

    Für klare Sicht auf den Nachthimmel
    Die 50-mm-Optik sorgt für helle Bilder und zeigt dir Details auf dem Mond oder den Planeten unseres Sonnensystems. Durch das Aufrichtprisma erhältst du ein seitenrichtiges Bild – ideal für die Orientierung. Das stabile Tischstativ unterstützt dich dabei, dein Ziel ruhig im Blick zu behalten.

    Eigenschaften:

    • Einfacher Aufbau ohne Werkzeuge oder Vorkenntnisse
    • Geeignet für Einsteiger mit Interesse an Astronomie
    • Leichtes Gehäuse für einfachen Transport bei Ausflügen
    • Stahl-Tischstativ für festen Stand auf ebenen Flächen
    • Aufrichtprisma für ein seitenrichtiges Bild bei der Beobachtung

    Technische Daten:

    • Optische Konstruktion: Refraktor
    • Blende (Öffnung): 50 mm
    • Brennweite: 350 mm
    • Öffnungsverhältnis: f/7
    • Montierungstyp: Äquatorial
    • Zeitlupenverstellung: Nein
    • Niedrigste nützliche Vergrößerung: 17,5x
    • Höchste theoretische Vergrößerung: 78x
    • Okular 1: 20 mm (17,5x Vergrößerung)
    • Okular 2: 9 mm (78x Vergrößerung)
    • Barlow-Linse: 2x Vergrößerung
    • Barlow-Linse vormontiert: Nein
    • Grenzgröße (Magnitude): 16
    • Rayleigh-Auflösung: 2,8 Bogensekunden
    • Dawes-Auflösung: 2,3 Bogensekunden
    • Bilddarstellung: Seitenrichtig (mit Aufrichtprisma)
    • Abmessungen: 40,1 x 34,3 x 33 cm
    • Gewicht: 590 g
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Carson Optical, Inc. / CA EURP B.V.
    Kroonwiel 2
    NL 6003BT Weert

    E-Mail: carson@pcm.li

    Technische Daten

    • Stativ
      • Material Stativ
      • Stahl
    • Optik
      • Brennweite (mm)
      • 350
      • Vergrößerung (fach)
      • 17,5 - 78
      • Öffnungsverhältnis (f/)
      • 7
      • Auflösungsvermögen (Bogensekunden)
      • 2,3 / 2,8
      • Objektivdurchmesser (mm)
      • 50
      • Montierung
      • äquatorial
    • Typ
      • Typ
      • Teleskop
      • Zielgruppe
      • Einsteiger
      • Bauart
      • Refraktor
    • Allgemein
      • Farbe
      • blau / schwarz
      • Gewicht (kg)
      • 0,59
    • Anwendung
      • Mondbeobachtung
      • Ja
      • Planetenbeobachtung
      • Ja

    Bewertungen

    "Carson Aim Telescope"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen