APC Back-UPS 650VA 230V

Artikel-Nr.: 878257Herst.Nr.: BK650EIEAN-Code: 0731304219781

Preis

166,24 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 209,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    APC Back-UPS 650VA 230V

    USV-System mit Überspannungsschutz für elektronische Geräte und Computer. Das System bietet Schutz für Datenleitungen mit einer analogen RJ45-Telefonleitung für Telefon, Fax, Modem oder DSL. Die Laufzeit bei 100 W beträgt 35 Minuten. Die Abmessungen sind 16,5 x 9,1 x 28,4 cm und das Gewicht beträgt 6,03 kg.

    Eigenschaften:

    • Produkt- oder Komponententyp: Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
    • Laufzeit für Last (Min. – Max.: 40-400 W):
      • 400 W: 3 Min. 35 Sek.
      • 200 W: 12 Min 57 Sek.
      • 40 W: 68 Min.
    • Haupteingangsspannung: 230 V
    • Hauptausgangsspannung: 230 V
    • Bemessungsleistung in W: 400 W
    • Nennleistung in VA: 650 VA
    • Anschlussart der Eingänge:
      • 1x IEC 60320 C14
      • 1x Modem/Phone/Fax/DSL (RJ45)
    • Anschlussart der Ausgänge:
      • 3x IEC 60320 C13 (Batterie-Backup + Überspannungsschutz)
      • 1x IEC 60320 C13 (nur Überspannungsschutz)
      • 2x IEC Verbindungskabel C13 - C14 (Überspannungsschutz)
      • 1x Data Port
      • 1x Modem/Phone/Fax/DSL (RJ45, Überspannungsschutz)
    • Anzahl der Kabel: 2
    • Batterie:
      • Typ: Bleisäurebatterie
      • Aufladezeit der Batterie: 8 h
      • Batteriespannung: 12 V
      • Batteriekapazität: 9,0 Ah
      • Batterielebensdauer: 4-6 Jahre
    • Eingang:
      • Netzwerkfrequenz: 47 - 63 Hz, 50/60 Hz +/-3 Hz automatische Erfassung
      • Eingangsspannungsgrenzen: 160 - 286 V einstellbar, 180 - 266 V
      • Max. Eingangsstrom: 7 A
      • Max. Schaltstrom: 7 A
    • Ausgang:
      • Max. konfigurierbare Leistung in W: 400 W
      • Ausgangsfrequenz: 47 - 63 Hz Netzsynchronisation, 50/60 Hz +/-1 Hz nicht synchronisiert
      • USV-Typ: Stand-by
      • Wellentyp: Stufenweise Annäherung an eine Sinuswelle
      • Max. konfigurierbare Leistung in VA: 650 VA
      • Umschaltzeit: 6 ms typisch, 10 ms max.
    • Bedienfeld: LED-Statusanzeige mit On-Line, auf Batteriebetrieb, Batterie ersetzen und Überlastungsanzeigen
    • Alarm: Alarm bei Batteriebetrieb, dezidierter Alarm bei niedriger Batterieladung, Überlast-Dauertonalarm
    • Überspannungsschutz und Filterung: Anstieg der Energiemenge 310 J
    • Geräuschpegel: 45 dBA
    • Farbe: Beige
    • Abmessungen (H x B x T): 16,5 cm x 9,1 cm x 28,4 cm
    • Produktgewicht: 6,03 kg
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Schneider Electric GmbH
    Gothaer Str. 29
    D 40880 Ratingen

    Tel.: +49 9391 603-5000
    E-Mail: de-schneider-service@se.com
    Internet: www.se.com

    Technische Daten

    • Stromversorgung
      • Nennleistung (Watt)
      • 400
      • Nennleistung (VA)
      • 650
    • Ausstattung
      • Display
      • LCD
      • Warnmeldungsanzeige
      • optisch / akustisch
      • Überspannungsschutz
      • Ja
    • Akku
      • Anzahl Akkus
      • 1
      • Max. Überbrückungszeit bei Volllast (Min.)
      • 3,5
      • Max. Überbrückungszeit bei halber Last (Min.)
      • 13
      • Max. Überbrückungszeit (100W Last / Min.)
      • 30
    • Typ
      • Typ
      • Standby- / Offline-USV (UPS)
    • Anschlüsse
      • Seriell
      • 3x RJ45
      • IEC-Eingang
      • 1x IEC C14
      • IEC-Ausgang
      • 4x IEC C13
      • Steckkarteneinschub
      • Nein
    • Allgemein
      • Rackmontage möglich
      • Nein
      • Farbe
      • beige
      • Breite (mm)
      • 91
      • Höhe (mm)
      • 165
      • Tiefe (mm)
      • 284
      • Gewicht (kg)
      • 6030

    Bewertungen

    "APC Back-UPS 650VA 230V"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen